Kaufmännische Ausbildung bei der Ruhrbahn
Bus und Bahn ist unser Kerngeschäft. Aber wie sieht es hinter den Kulissen aus?
Welche kaufmännischen Prozesse müssen dafür in Gang gesetzt werden?
Da gibt es einiges und das ist alles, aber nicht eintönig. Bist Du interessiert? Wir bilden aktuell Industriekaufleute und Kaufleute für Verkehrsservice aus. Klick, lies weiter und finde das Passende für Dich.
Du willst wissen wie Busse und Straßenbahnen beschafft werden? Das und vieles mehr lernst Du in unserer Verwaltung.
Industriekaufleute (w/m/d) lernen bei uns nahezu alle Wirtschaftsbereiche kennen.
Und das alles lernst Du:
- das Erstellen von Marktanalysen und Kalkulationen
- das Erstellen und Interpretieren von Bedarfsermittlungen
- das Durchführen von Einstellungsverfahren
- das Erstellen von Arbeitsverträgen
- das Erstellen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
Die theoretischen Kenntnisse werden Dir im Blockunterricht in der Berufsschule vermittelt. Darüber hinaus wird interner Unterricht angeboten, um den Berufsschulunterricht zu vertiefen. In bereichsübergreifenden Projekten lernst Du die Ruhrbahn noch besser kennen.
Deine Einstellungsvoraussetzungen sind: mindestens die Fachhochschulreife. Und in den Schulfächern Mathematik und Deutsch benötigst Du mindestens ein "Befriedigend".
Deine Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Deine Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 € brutto/Monat
2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 € brutto/Monat
3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 € brutto/Monat